Daten in die Datenbank Tabelle eintragen mit PDO
warning Wichtige Hinweise warning
Bitte achte stets darauf, dass die Tutorials und Anleitungen, die hier erklärt werden, nicht in der Praxis eingesetzt werden können.
Für etwaige schäden haftet der Administrator nicht. Für mehr Informationen klicke bitte > hier <
So Als Beispiel haben wir hier mehrere Variablen:
Diese obere variablen werden wir jetzt in die Tabelle "users" eintragen und zwar so:
Nachdem wir den Variablen inhalte zugefügt haben, kommen wir zur der Datenbankvebindung dafür brauchen wir diese Zeile:
Nun können wir die Daten mithilfe von dem SQL befehl "INSERT" und mit der Funktion "prepare" die Daten in der Array "$insertData" eintragen:
Danach übergeben wir die "$insertData" Array zu der Funktion "execute" und kontrollieren ob die Abfrage erfolgreich war oder nicht. Das machen wir mit einem einfachen "if"-Befehl:
Zuletzt beim "else"-Befehl setzen wir noch die Funktion "errorInfo" ein, damit wir sehen können, welcher Fehler vorliegt.
Eventuell eine Liste von hinweisen für euch zu den Fehlern die leicht entstehen können.
- Achte bitte immer darauf das die Anzahl der "$insertData" Array immer gleich ist wie du es bei dem "VALUES" einträgst, sollte die zahl nicht stimmen, wird eine Fehlermeldung erscheinen.
- Achte bitte immer darauf bei der Abfrage nachdem "VALUES" immer einen ":" vor jeder Variable zu setzen, man kann das sehr leicht übersehen, wenn man sehr viele Variablen hat.
- Damit du die Daten eintragen kannst, solltest du immer einen Array nutzen, wie in dem oberigen Beispiel mit "$insertData", sonst wird es nicht klappen.
- Achte bitte darauf das du alle Spalten die in der Datenbank Tabelle sind, auch hier bei dem "$insertData"-Array und bei dem "INSERT INTO"-Abfrage abgleichst, die einzige spalte die du nicht schreiben musst, ist die "ID", da diese immer auf "PrimaryKey" und "Auto_increment" gesetzt ist.
- Achte bitte immer auf die Variablen Namen, sobald du einen wort verkehrt schreibst, wird es einen Fehler ausgeben. Kontrolliere lieber zweimal als nur einmal.
$username = "Test Benutzername";
$email = "test@email.de";
$password = "testpassword";
$language = "deutsch";
Diese obere variablen werden wir jetzt in die Tabelle "users" eintragen und zwar so:
$insertData = array(
'username' => $username,
'email' => '$email,
'password' => $password,
'language' => $language
);
Nachdem wir den Variablen inhalte zugefügt haben, kommen wir zur der Datenbankvebindung dafür brauchen wir diese Zeile:
$databaseConnect = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=%%DATENBANKNAME%', '%DATENBANKBENUTZERNAME%', '%DATENBANKKENNWORT%');
Nun können wir die Daten mithilfe von dem SQL befehl "INSERT" und mit der Funktion "prepare" die Daten in der Array "$insertData" eintragen:
$stmt = $databaseConnect->prepare("INSERT INTO users(username,email,password,language) VALUES(:username,:email,:password,:language)");
Danach übergeben wir die "$insertData" Array zu der Funktion "execute" und kontrollieren ob die Abfrage erfolgreich war oder nicht. Das machen wir mit einem einfachen "if"-Befehl:
if($stmt->execute($insertData)) {
echo "Die Daten wurden erfolgreich eingetragen.";
}
else {
echo "Die Daten konnte nicht eingetragen werden.";
echo "Fehler:";
print_r($stmt->errorInfo());
}
Zuletzt beim "else"-Befehl setzen wir noch die Funktion "errorInfo" ein, damit wir sehen können, welcher Fehler vorliegt.
Eventuell eine Liste von hinweisen für euch zu den Fehlern die leicht entstehen können.
- Achte bitte immer darauf das die Anzahl der "$insertData" Array immer gleich ist wie du es bei dem "VALUES" einträgst, sollte die zahl nicht stimmen, wird eine Fehlermeldung erscheinen.
- Achte bitte immer darauf bei der Abfrage nachdem "VALUES" immer einen ":" vor jeder Variable zu setzen, man kann das sehr leicht übersehen, wenn man sehr viele Variablen hat.
- Damit du die Daten eintragen kannst, solltest du immer einen Array nutzen, wie in dem oberigen Beispiel mit "$insertData", sonst wird es nicht klappen.
- Achte bitte darauf das du alle Spalten die in der Datenbank Tabelle sind, auch hier bei dem "$insertData"-Array und bei dem "INSERT INTO"-Abfrage abgleichst, die einzige spalte die du nicht schreiben musst, ist die "ID", da diese immer auf "PrimaryKey" und "Auto_increment" gesetzt ist.
- Achte bitte immer auf die Variablen Namen, sobald du einen wort verkehrt schreibst, wird es einen Fehler ausgeben. Kontrolliere lieber zweimal als nur einmal.
daten eintragen
eintragen
insert into
insert
create
crud
tabelle
datenbank
tabelle eintragen